Hast du noch To-Do-Listen? Listen, die mühsam Punkt für Punkt abgearbeitet werden müssen? Und ständig kommen neue dazu ...
Inspiriert von Judith Peters probiere ich jetzt tatsächlich etwas ganz Neues für mich aus: Meine erste To-Want-Liste
Erfahrungsgemäß werden wir in den letzten 12 Wochen des Jahres nochmals etwas produktiver, ein Jahresendspurt sozusagen, Weihnachten steht auch bald vor der Tür. Wir wollen vorher noch vieles erledigen oder nachholen. Dies will ich mir zunutze machen und festhalten, was ich in den letzten Wochen des Jahres gerne noch erleben, erfahren, lernen, genießen oder auch erledigen möchte. To-Want klingt für mich reizvoller und leichter als To-Do 😀 Für den ganz alltäglichen Kram (z. B. Geschenkpapier kaufen, Rechnungen bezahlen oder Mails beantworten) werde ich vorerst wohl eine kleine To-Do-Liste beibehalten.
Schon länger denke ich darüber nach, einen BLOG zu starten und auf meine Webseite zu setzen. Bislang habe ich das erfolgreich vor mir hergeschoben. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ich tatsächlich meinen allerersten BLOG-Artikel schreibe und auch veröffentliche.
Mein erster Punkt auf der neuen Liste ist also:
✅(M)einen BLOG aufsetzen und bis zum Jahresende mindestens 3-5 Artikel schreiben. Einen habe ich jetzt schon ;-) Juhu, seit heute sind es zwei! - (16.11.24) Ich habe mein Ziel geändert von 5 auf 3-5. Wer weiß, vielleicht werden es ja doch noch 5? Im Moment bin ich super zufrieden, dass ich bei 3 Blogartikeln innerhalb von 11 Wochen bin - Yeah ! (14.12.2024)
✅ Meinem Sohn beim Umzug ins neue Studentendomizil helfen - Am 3. Oktober war es soweit. Nun beginnt ein neuer, aufregender Lebensabschntt für ihn und er wird erwachsen.
✅ Über meinen Schatten springen und mit meinen Kindern Achterbahn fahren, genauer gesagt den Silver Star im Europapark (dies ist eher ein To-Want meiner Kids, ich hoffe, es wird auch noch mein eigenes ) 🎢 Wow!! Ich habs tatsächlich am 5. Oktober 2024 gemacht. Ein Genuss war es (noch) nicht für mich, aber ich habe mich immerhin getraut. Der Vorteil dabei: Alle anderen kleineren Achterbahnen konnte ich danach wirklich genießen 😀
✅ Ein verlängertes Wochenende mit Freunden im Elsaß verbringen (das haben wir schon im Sommer geplant) - Mitte Oktober waren wir für drei Tage dort. Eine tolle Auszeit mit schönen Wanderungen und leckerem Essen.
Mindestens 5 km am Stück laufen (joggen) können (bis zum Frühjahr 10 km) - Das muss ich wohl ins nächste Quartal mitnehmen ...
✅ Wiedereinstieg ins Kundalini-Yoga - 1. Oktober 2024 - es hat mir sehr gut getan 😌
Mindestens 3 neue Rezepte aus einem italienischen Kochbuch, das ich mir zum Geburtstag gewünscht habe, ausprobieren
✅ Reise nach Fuerteventura mit meinem Partner - Ich bin sehr gut erholt wieder zurück. Eine karge, aber trotzdem vielfältige und interessante Insel, perfekt zum Runterkommen und Abschalten.
✅ CO₂-Verbrauch des Flugs nach Fuerteventura kompensieren - Juhu! Heute habe ich auch das für uns erledigt (20. Oktober). Pro Flug habe ich 30 € bei atmosfair bezahlt. Dort wird das Geld für Umweltprojekte verwendet. Ehrlich gesagt, wundere ich mich, dass das doch relativ günstig war. Dies sollte natürlich nicht dazu verleiten, öfter zu fliegen.
Das Buch 'Unfair Fashion' von Dana Thomas lesen
Neuen Workshop für die 'Weltwerkstatt' zum Thema Faire Kleidung ausarbeiten - in Arbeit
Wieder mehr Klavier spielen (das ist gut für die Seele)
Arbeitszimmer besser organisieren / Ordner ausmisten und reduzieren - Zumindest habe ich mal angefangen ... Läuft :-)
✅ Keller aufräumen - Zwar habe ich noch nicht die endgültige Lösung erreicht, aber für den Moment ist es gut so ;-)
✅ Spieleabend mit Freundinnen im Dezember- Wir hatten so einen lustigen Abend. Der Termin fürs nöchste Treffen steht auch schon 😀
✅ Zwei frühere Schulfreundinnen kontaktieren und ein Treffen für 2025 vereinbaren - Am 31. Oktober hab ich den Anstoß für die Planung gegeben. Es gibt erste Ideen und wir freuen uns schon auf unser Wiedersehen 😀
✅ Weihnachtsgeschenke planen und besorgen 🎁 - - Puh, gerade noch geschafft ...
Ins Kino gehen
✅ Mal wieder einen Kuchen backen - Letztens gabs Eierlikörkuchen - hmm, lecker 😀
Beim Weihnachtsmarkt in Jux Waldglas verkaufen. Das klappt dieses Jahr leider nicht, weil ich krank bin.
✅ Mir eine Massage gönnen - Das hat soo gut getan. Unbedingt ganz bald wieder 😀
Ein PDF zum Herunterladen von meiner Homepage erstellen - Mein neuer Folder ist inzwischen fast fertig. Herzlichen Dank an meine Freundin, die mir sehr professionell dabei hilft !! Der Folder kam noch vor Weihnachten an ! PDF folgt in den nächsten Tagen.
✅ Vorhandene Nähreparaturen erledigen - es wurde zwar 6. Januar 2025 bis dies dran kam, aber immerhin ist es gemacht ;-) Wieder ein Pullover, eine Hose und zwei Handtücher mehr im Gebrauch. Ich bin darüber sehr zufrieden.
✅ Einen (bereits zerlegten) Schrank zu einer Bekannten bringen. - Die Sache verlief zwar anders als geplant, aber immerhin ist der Schrank seit 26. Oktober an einem neuen Platz.
Ich werde immer mal wieder hier vorbeikommen und schauen, was ich alles erleben und erledigen durfte und die Punkte entsprechend kennzeichnen ✅ Ich bin schon sehr gespannt.
Zwischenbilanz Mitte November: 8 von 24 Punkten geschafft.
Das ist gar nicht schlecht. Das schöne an dieser Liste ist, dass ich richtig Lust habe, die Sachen zu erledigen. Und keiner zwingt mich, alles zu schaffen. Es ist meine freie Entscheidung. Außerdem habe ich noch über 6 Wochen Zeit. Es warten noch einige schöne Dinge auf mich. Vermutlich wird das nicht meine Letzte To-Want-Liste sein. Ein hilfreicher Aspekt ist, das ich sie veröffentlicht habe. Das macht die Sache etwas verbindlicher für mich. Und was nicht geschafft wurde, kommt auf eine neue Liste ;-)
14.12.2024: 12 von 24 Punkten geschafft, weniger als erhofft, aber immerhin doch eine ganze Menge. Und das Jahr ist noch nicht ganz um ;-)
07.01.2025: 15 von 24 Punkten sind geschafft. Immerhin. Mitte Dezember kam das Leben dazwischen, wie man zu sagen pflegt. Sehr privat und traurig. So langsam tauche ich wieder auf ...
Hast du auch so eine Liste? Welche Punkte stehen bei dir drauf? Scheib mir gerne in den Kommentar.
Comentarios