top of page
karinpfisterer

Eine starke Verbindung

Aktualisiert: 10. Jan.

Das Thema der 50. Blognacht am 13. Dezember 2024 bei Anna lautet heute: „Eine starke Verbindung“. Das passt hervorragend, denn heute soll mein dritter Blogartikel entstehen. Ich möchte nach zwei sehr persönlichen Beiträgen nun gerne einen schreiben, der sich auf mein Wirken als Rednerin bezieht:

 

Der Input ‚Eine starke Verbindung‘ lässt mich sehr elegant überleiten zu meinem Claim:

 

STARKER STOFF

 

Unter diesem Oberbegriff biete ich Vorträge und Workshops zu folgenden Themen an: Stoffe, Nachhaltige Textilien, Modegeschichte, Starke Frauen, Frauengeschichte, Träume verwirklichen (auch gegen Widerstände), Women Empowerment.


Meine Reise:

Angefangen hat bei mir alles mit Textilien, denn da komme ich her. Ich habe viele Jahre als Ingenieurin in der Bekleidungsindustrie gearbeitet. So lag es nahe, zuerst einmal darüber zu referieren. Textile Warenkunde, Funktionskleidung und vor allem Nachhaltige Mode. Mein weiterer Schwerpunkt zum Thema 'Starke Frauen' kam im Lauf der Jahre zu mir. Dies hat auch mit meiner eigenen Entwicklung zu tun. Das Leben hat mich gefordert und geformt. Ich nehme mir die Freiheit, Themen zu wählen, die mich sehr interessieren und die zu mir passen. Damit lerne auch ich noch viel neues und kann authentisch sein. Glücklicherweise scheine ich ein Händchen dafür zu haben, meinen Fokus darauf zu setzen, was andere Menschen (zumeist Frauen) interessiert. Es macht mich glücklich, wenn ich bei mein Publikum erreichen kann, eine Verbindung entsteht, Austausch stattfinden kann. Hier darf ich meine Berufung leben und bin sehr dankbar dafür.

 

Starke Verbindung:

'Stoffgeschichten' und Erzählungen über eindrucksvolle Frauen passen sehr gut für mich zusammen. Stoff umhüllt uns, je nach Material wärmt und schützt er oder gibt uns ein Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit.


Vielfalt und Individualität:

Verschiedene Stoffarten und Kleidungsstile repräsentieren die Vielfalt von Frauen und ihrer Geschichte. Kleidung sagt viel über uns aus, sie kann uns glänzen lassen, sodass es uns leicht fällt, selbstbewusster aufzutreten. „Kleider machen Leute“, wie Gottfried Keller schon wusste. Bestimmte Farben lassen uns strahlen, andere machen uns blass und unscheinbar. So kann jede Frau ihre eigene „Stoffgeschichte“ erzählen.


Widerstandsfähigkeit:

Im Idealfall sind Textilien langlebig und stark. Durch das Tragen und Waschen bekommen sie ihre ganz eigene Abnutzung und Patina. Im übertragenen Sinne stehen sie für viele Herausforderungen, die im Leben zu meistern sind, uns neue Erkenntnisse bringen und uns reifen lassen.

 

Die Verbindung zwischen Frauen und Textilien reicht weit in die Verganegnheit zurück, denn Textilherstellung war und ist oft in Frauenhand: Spinnen, Weben, Nähen, Sticken, Stricken sind typische Tätigkeiten. Zum überwiegenden Teil sehr schlecht bezahlt. Leider auch heute noch. Obwohl überwiegend Frauen mit der Herstellung von Kleidung beschäftigt sind, gehören die meisten Unternehmen Männern.

Die Textilindustrie war Pionierin bei der Verlagerung von lohnintensiver Produktion ins Ausland. Sehr viele andere Branchen sind ihr daraufhin gefolgt.

Glücklicherweise gibt es inzwischen immer mehr KonsumentInnen, die auf fair und nachhaltig hergestellte Kleidung Wert legen. Je mehr es werden, desto schneller kann eine starke Verbindung aufgebaut werden, die direkt Einfluss auf die Arbeitsbedingungen von Menschen in anderen Ländern hat.



„Die Zukunft gehört den Frauen, die sich verbinden und zusammenarbeiten, um eine starke Gemeinschaft zu schaffen.“ Diane von Fürstenberg


Nicht zuletzt ist Mode einfach auch schön. Sie ist unglaublich wandelbar, erfindet sich ständig neu. Manches kommt immer wieder, dann in abgeänderter Form.


Im Gegensatz zur Mode definiert sich Stil dadurch, dass er unsere Identität unterstreicht und unsere Werte spiegelt. Eine „starke Verbindung“ zu unserem persönlichen Stil kann uns helfen, uns auszudrücken und uns in der Welt zu verankern.


Starke Frauen - STARKER STOFF

Karin Pfisterer







22 Ansichten1 Kommentar

1 comentario


Edith
vor 5 Tagen

Liebe Karin,


ein sehr interessantes Thema, mit dem du dich beschäftigst. Ich habe beim Bloggen angefangen mit dem Thema Dessous. Das ist auch ein echt starker Stoff. Auch und gerade dann, wenn man sich die Mühe macht und die Mehrdeutigkeit ebenfalls in seine Überlegungen mit einbezieht.


Ich freue mich, dich bei Anna's Blognacht öfter mal zu sehen.


Lieben Gruß

Edith

Me gusta
bottom of page